Die Verbindung zwischen München und Nürnberg ist für Berufspendler und Reisende von großer Bedeutung. Ab Ende 2028 plant der Freistaat Bayern spürbare Verbesserungen. Auf der Schnellfahrstrecke RE1 wird der Takt verdichtet, neue Fahrzeuge des Herstellers Siemens sollen die derzeit störanfälligen Züge ersetzen. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat die DB Regio mit dem Betrieb beauftragt. Auch die Fahrzeit bleibt attraktiv: rund 1 Stunde und 45 Minuten ohne Umstieg oder Zuschlag.

Nach einer mutwilligen Verunreinigung mit Altöl ist der Kinderspielplatz im Nürnberger Stadtpark wieder nutzbar. Die Stadt Nürnberg hat nach umfangreichen Reinigungsmaßnahmen den Bereich freigegeben. Die Attacke hatte am 3. März 2025 zu einer wochenlangen Sperrung geführt.

Seite 2 von 71