Montag, 31 März 2025 19:10

Illegales Autorennen in Nürnberg gestoppt

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Illegales Autorennen in Nürnberg gestoppt Illegales Autorennen in Nürnberg gestoppt pixabay/Foto illustrativ

Früh am Sonntagmorgen, dem 30. März 2025, beendete eine Zivilstreife der Polizei in Nürnberg ein verbotenes Autorennen. Zwei Fahrzeuge wurden gestoppt, Führerscheine beschlagnahmt und ein Auto sichergestellt.

Inhaltsverzeichnis:

BMW-Fahrer mit Tempo 130 in der Nopitschstraße

Laut Mitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken ereignete sich der Vorfall gegen 4 Uhr im Stadtgebiet. Die Polizei griff schnell ein. Die Raser befanden sich in zwei BMWs. Sie fuhren weit über die erlaubte Geschwindigkeit und überholten sich gegenseitig auf offener Straße.

Die beiden Fahrzeuge wurden auf der Nopitschstraße gestoppt, nachdem sie mit etwa 130 km/h bei erlaubten 50 km/h unterwegs waren. Eine zivile Streife hatte sie zuvor entdeckt, als sie mehrfach stark beschleunigten und riskante Überholmanöver durchführten. Die Polizei dokumentierte die gefahrene Geschwindigkeit mit Messungen.

Bei den Fahrern handelt es sich um eine 25-jährige Frau am Steuer eines BMW X1 und einen 35-jährigen Mann in einem BMW 135i. Beide Fahrer mussten ihre Führerscheine sofort abgeben.

Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth greift ein

Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth ordnete zusätzlich die Sicherstellung des BMW 135i an. Das Fahrzeug des 35-Jährigen wurde beschlagnahmt. Ob auch der BMW X1 dauerhaft sichergestellt wird, blieb zunächst unklar. Die Ermittlungen dauern an. Beide Fahrer stehen unter Verdacht, an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen teilgenommen zu haben.

Die Polizei geht konsequent gegen solche gefährlichen Rennen im öffentlichen Straßenverkehr vor. Sie kündigte an, die Kontrollen in den Nachtstunden zu intensivieren.

Zusammenhang mit Vorfall in Baden-Württemberg

Der Fall in Nürnberg erinnert an ein kürzliches Rennen in Baden-Württemberg, das tödlich endete. Dort wurden zwei unbeteiligte Frauen Opfer eines Zusammenstoßes. Die Behörden nehmen daher jede Meldung zu mutmaßlichen Rennen ernst.

Die Ermittlungen in Nürnberg sind noch nicht abgeschlossen. Über weitere Maßnahmen entscheidet die Staatsanwaltschaft in den kommenden Tagen.

Quelle: inFranken, www.24edu.info/de