Montag, 17 März 2025 16:33

Beliebtes Burgerrestaurant "Superbude" in Nürnberg schließt für immer

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Superbude-Nürnberg Superbude-Nürnberg pixabay/Foto illustrativ

Das beliebte Burgerrestaurant "Superbude" in Nürnberg wird am 29. März 2025 endgültig seine Türen schließen. Die Betreiber, Antonios Kontopidis und seine Frau, gaben dies nun offiziell bekannt. Bereits im Oktober 2024 hatten sie angekündigt, sich spätestens zum Jahreswechsel zurückziehen zu wollen. Da jedoch kein Nachfolger gefunden wurde, steht nun das endgültige Aus des Restaurants fest.

Inhaltsverzeichnis:

"Superbude" beendet Betrieb nach sechs Jahren

Das Lokal in der Löbleinstraße 50 wurde im Jahr 2019 von Antonios Kontopidis und seiner Frau übernommen. Seitdem entwickelte es sich zu einem beliebten Treffpunkt für Burgerliebhaber. Mit einer Google-Bewertung von 4,5 Sternen aus über 500 Rezensionen gehörte es zu den zehn besten Burgerrestaurants Nürnbergs. Viele Gäste zeigen sich bestürzt über die Schließung.

Gründe für die Schließung

Die Betreiber nannten persönliche Veränderungen und die steigenden Herausforderungen in der Gastronomie als Gründe für ihre Entscheidung. Die Belastung sei über die Jahre enorm gestiegen, und sie hätten oft über ihre Grenzen hinaus gearbeitet. Letztlich sei die Entscheidung zwar schwergefallen, aber notwendig gewesen.

Letzter Öffnungstag – 29. März 2025

Die "Superbude" bleibt noch drei Monate länger als ursprünglich geplant geöffnet. Der finale Öffnungstag ist nun der 29. März 2025. Bis dahin haben Gäste die letzte Gelegenheit, die bekannten Burger zu genießen. Die Zukunft der Immobilie ist derzeit ungewiss, jedoch wird das Restaurant nicht unter dem Namen "Superbude" weitergeführt.

Reaktionen der Gäste

Viele Gäste äußerten ihre Trauer über die Schließung in den sozialen Medien. Ein treuer Kunde schrieb: "Damit stirbt für uns der beste Burgerladen, auch über Nürnberg hinaus." Andere kommentierten mit gebrochenen Herzen und Abschiedswünschen. Die Betreiber bedankten sich für die jahrelange Unterstützung und betonten, dass sie die gemeinsamen Erlebnisse nie vergessen werden.

Dank an Gäste und Team – ein emotionaler Abschied

Die Betreiber hoben besonders die Bedeutung ihres Teams und der Stammgäste hervor. Ohne deren Unterstützung wäre die "Superbude" nicht das geworden, was sie heute ist. Sie beschrieben das Restaurant als Herzensprojekt, das ihnen stets große Freude bereitet habe.

Trotz des Wehmuts blicken sie mit Dankbarkeit zurück. Sie versicherten, dass bald weitere Informationen zu ihren zukünftigen Plänen folgen werden. Fest steht jedoch: Die "Superbude" wird nicht zurückkehren. Wer noch einmal in den Genuss der Burger kommen möchte, hat bis Ende März 2025 die Gelegenheit dazu.

Quelle: inFranken, webrivaig.com/de