Freitag, 21 Februar 2025 15:49

Nürnberg - Radfahrer nach Streit mit Autofahrer verletzt

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Zeugenaufruf-Nürnberg Zeugenaufruf-Nürnberg pixabay/Foto illustrativ

Ein Überholmanöver führte am Donnerstagmorgen in Nürnberg zu einem Streit zwischen einem Radfahrer und einem Autofahrer. Der Vorfall endete mit einer Verletzung und einer polizeilichen Untersuchung.

Inhaltsverzeichnis:

Konflikt nach riskantem Überholmanöver

Am 20. Februar 2025 kam es im Nürnberger Süden zu einem Zwischenfall, der nun strafrechtlich untersucht wird. Ein 30-jähriger Radfahrer fuhr gegen 9:15 Uhr auf dem Fahrradstreifen der Gibitzenhofstraße stadtauswärts. In diesem Moment wurde er von einem Auto überholt. Der Überholvorgang soll laut dem Radfahrer ohne ausreichenden Sicherheitsabstand erfolgt sein, was ihn dazu veranlasste, laut "Hey" zu rufen, um auf die Situation aufmerksam zu machen.

Aggressive Reaktion des Autofahrers an der Ampel

An der nächsten Ampel in der Pfälzerstraße mussten sowohl der Radfahrer als auch der Autofahrer anhalten. Der Autofahrer stieg aus und baute sich bedrohlich vor dem Radfahrer auf. Die Beifahrerin, die ebenfalls ausstieg, versuchte die Situation zu entschärfen. Doch stattdessen eskalierte der Streit weiter: Der Autofahrer entriss dem Radfahrer das Handy und warf es auf die Straße, wodurch das Gerät beschädigt wurde.

Fahrradfahrer wird angefahren - Fahrer flüchtet

Nach dem Streit stieg der Autofahrer wieder in sein Fahrzeug und wollte davonfahren. Der Radfahrer versuchte dies zu verhindern, indem er sich mit seinem Fahrrad vor das Auto stellte. Dennoch fuhr der Autofahrer an, überrollte das Fahrrad und brachte den Radfahrer zu Fall. Der 30-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Der Autofahrer setzte seine Fahrt in Richtung Pfälzerstraße fort, tauchte jedoch wenig später auf einer Polizeiwache in Nürnberg-Ost auf, um selbst Anzeige wegen Beleidigung zu erstatten.

Ermittlungen und Zeugenaufruf

Die Polizei war bereits informiert, da der Radfahrer schneller gehandelt hatte. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Sicherstellung des Führerscheins des 24-jährigen Autofahrers sowie eine erkennungsdienstliche Behandlung an. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung eingeleitet.

Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 6583-1530 zu melden.

Quelle: www.milekcorp.com/de/, infranken.de