Inhaltsverzeichnis:
- Philipp Schütt bringt sein Foodtruck-Konzept ins Künstlerhaus
- Vielfältiges Angebot mit regionalen Spezialitäten
- Öffnungszeiten, Besucherzahlen und zukünftige Pläne
Philipp Schütt bringt sein Foodtruck-Konzept ins Künstlerhaus
Seit vier Jahren ist Philipp Schütt mit seinem Foodtruck „Pfundskerl“ in Nürnberg und Umgebung unterwegs. Nun hat das Konzept einen festen Standort gefunden. Am 24. Januar 2025 wurde das Lokal „Pfundskerl - Burger und Kneipe“ offiziell eröffnet. Der Standort im Künstlerhaus ist kein gewöhnliches Restaurant, sondern verbindet verschiedene gastronomische Elemente.
Die Räumlichkeiten befinden sich im ehemaligen Zentralcafé, das früher als Konzert- und Discolocation genutzt wurde. Der historische Charakter des Raumes wurde bewusst erhalten. Alte Aufkleber an den Wänden und das beeindruckende Gewölbe sind weiterhin sichtbar. Im Keller des Gebäudes gibt es weiterhin eine Veranstaltungslocation, während das Restaurant nun im ehemaligen Veranstaltungsraum Platz gefunden hat.
Vielfältiges Angebot mit regionalen Spezialitäten
Das „Pfundskerl“ bietet weit mehr als nur klassische Burger. Neben Hamburgern und Cheeseburgern gibt es eine breite Auswahl an Toppings, Saucen und Beilagen wie Pommes oder Salate. Auch vegetarische und vegane Burger sind fester Bestandteil des Menüs. Wer nicht nur essen, sondern auch einen Kaffee oder Kuchen genießen möchte, findet hier ebenfalls eine große Auswahl.
Die Kuchen stammen von der Familienbäckerei Imhof, die bereits seit über 100 Jahren existiert. Täglich stehen vier bis fünf hausgemachte Bio-Kuchen zur Auswahl. Beim Bier setzt das Lokal auf regionale Produkte der Brauerei Weißenohe. Drei Biersorten gibt es frisch vom Fass, dazu kommen regelmäßig wechselnde Flaschenbiere. Neben Bier finden sich auch Wein, Cocktails und alkoholfreie Alternativen auf der Karte.
Öffnungszeiten, Besucherzahlen und zukünftige Pläne
Das „Pfundskerl“ ist täglich ab 11 Uhr geöffnet, montags bleibt das Lokal geschlossen. Die Küche hat durchgehend bis 22 Uhr geöffnet. Am Wochenende bleiben die Türen länger offen. Das Ziel der Betreiber ist es, nicht nur als Restaurant, sondern auch als gesellige Kneipe wahrgenommen zu werden. Gäste sollen nach dem Essen noch länger verweilen und auch für ein Getränk ohne Mahlzeit willkommen sein.
Die Resonanz auf das neue Konzept ist durchweg positiv. Auf Google wird das „Pfundskerl“ fast ausschließlich mit fünf Sternen bewertet. Besucher loben insbesondere die Qualität der Burger, das besondere Ambiente und den freundlichen Service.
Neben dem „Pfundskerl“ betreiben die beiden Cousins auch den Kulturgarten, einen Biergarten am Künstlerhaus. Die Eröffnung ist für Mai 2025 geplant. Imhof und Schütt wollen hier ein anderes gastronomisches Konzept umsetzen. Statt Burgern wird es fränkische Brotzeiten mit Wurst- und Käseplatten sowie vegetarischen und veganen Optionen geben. Zudem bietet der Kulturgarten eine große Bühne für regelmäßige Konzerte und kulturelle Veranstaltungen.
Mit dem „Pfundskerl“ und dem Kulturgarten setzen die Betreiber auf ein abwechslungsreiches und nachhaltiges Gastronomiekonzept, das sowohl Einheimische als auch Touristen anspricht.
Quelle: www.globewings.net/de, infranken.de