Inhaltsverzeichnis:
- Unfall an der Kreuzung Schweinauer Hauptstraße
- Drogenkonsum vor der Fahrt festgestellt
- Fahrt mit E-Scooter auf dem Frankenschnellweg
- Ermittlungen wegen mehrfacher Trunkenheit
Unfall an der Kreuzung Schweinauer Hauptstraße
Gegen 23.20 Uhr fuhr der 25-Jährige auf der Südwesttangente in Richtung Fürth. An der Ausfahrt Stein wollte er abfahren, doch an der Kreuzung zur Schweinauer Hauptstraße fuhr er mit stark überhöhter Geschwindigkeit geradeaus weiter. Statt abzubiegen, raste er über mehrere Bordsteinkanten hinweg.
Das Fahrzeug prallte anschließend frontal gegen eine Leitplanke. Der Aufprall war so heftig, dass der Motorblock deformiert wurde. Wenige Minuten später fing das Auto Feuer. Es brannte vollständig aus. Der Fahrer konnte sich noch rechtzeitig befreien und blieb nach ersten Erkenntnissen unverletzt. Weitere Verkehrsteilnehmer waren zu diesem Zeitpunkt nicht gefährdet, da das Verkehrsaufkommen gering war.
Drogenkonsum vor der Fahrt festgestellt
Vor Ort führten die Beamten einen Drogenschnelltest bei dem Mann durch. Der Test reagierte positiv auf THC und Kokain. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Den Führerschein stellten die Polizisten sicher.
Da der Mann keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, musste er einen Zustellungsbevollmächtigten benennen. Nach Abschluss der ersten Maßnahmen wurde er entlassen. Ein weiterer Transport war ihm jedoch nicht möglich, da sein Fahrzeug zerstört worden war.
Fahrt mit E-Scooter auf dem Frankenschnellweg
Unmittelbar nach seiner Entlassung setzte der 25-Jährige seine Fahrt mit einem E-Scooter fort. Zeugen meldeten der Polizei, dass er mit dem Roller auf dem Frankenschnellweg unterwegs sei. An der Ausfahrt Doos verließ er die Schnellstraße. Beamte konnten ihn später in der Hornschuchpromenade in Fürth stellen.
Er zeigte dabei deutliche Ausfallerscheinungen. Dazu zählten unter anderem Schlangenlinienfahren und verwaschene Sprache. Die Polizei nahm ihn erneut mit auf die Wache. Da er erklärte, erneut E-Scooter fahren zu wollen, wurde er über Nacht in Gewahrsam genommen. Zudem wurde eine erkennungsdienstliche Behandlung durchgeführt.
Ermittlungen wegen mehrfacher Trunkenheit
Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren gegen den 25-jährigen Mann ein. Er muss sich wegen mehrfacher Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. Die Beamten prüfen nun alle Umstände des Vorfalls.
Die Einsatzkräfte dokumentierten den Verlauf in mehreren Abschnitten:
- Unfallaufnahme auf der Schweinauer Hauptstraße.
- Sicherstellung von Führerschein und Blutprobe.
- Nachverfolgung auf dem Frankenschnellweg.
- Wiederholte Festnahme und Sicherungsgewahrsam.
Weitere Maßnahmen sind abhängig vom Ergebnis der toxikologischen Untersuchung. Die Staatsanwaltschaft wurde bereits umfassend informiert.
Quelle: INFRANKEN, www.24info-neti.com/de