Montag, 30 Juni 2025 12:46

Bewaffneter Überfall auf Autofahrer in Nürnberg

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Bewaffneter Überfall auf Autofahrer in Nürnberg-St. Leonhard Bewaffneter Überfall auf Autofahrer in Nürnberg-St. Leonhard pixabay/Foto illustrativ

Ein Vorfall am Samstagabend in Nürnberg-St. Leonhard beschäftigt derzeit die Kriminalpolizei. Ein 69-jähriger Mann wurde in der Marie-Beeg-Straße von zwei Unbekannten mit einer Schusswaffe bedroht und ausgeraubt. Die Täter sind weiterhin auf der Flucht.

Inhaltsverzeichnis:

Zwei Täter rauben 69-Jährigen in Marie-Beeg-Straße aus

Der Überfall ereignete sich am 28. Juni 2025 gegen Abend, als der Mann mit seinem Auto kurz anhielt. Plötzlich öffnete einer der Täter die Fahrertür und richtete eine Schusswaffe auf ihn. Noch während der Bedrohung fiel ein Schuss. Der Senior blieb dabei nur leicht verletzt, erlitt jedoch Gesichtsverletzungen und wurde im Krankenhaus behandelt.

Nach der ersten Bedrohung öffneten die Täter den Kofferraum und entwendeten einen Gegenstand. Doch damit war der Überfall nicht vorbei. Die Männer kehrten nach wenigen Sekunden zurück, bedrohten den Fahrer erneut und stahlen einen weiteren Gegenstand aus dem Fahrzeug. Danach flüchteten sie in Richtung Pferdemarkt.

Beschreibung der Täter und Fahndungsmaßnahmen

Die Polizei veröffentlichte detaillierte Täterbeschreibungen:

Täter 1:

  • männlich, etwa 20 Jahre alt
  • ca. 185 cm groß
  • dunkelblonde bis braune Haare
  • osteuropäisches Erscheinungsbild
  • schwarze Basecap, schwarze Turnschuhe

Täter 2:

  • männlich, etwa 18 Jahre alt
  • ebenfalls ca. 185 cm groß
  • südländisches Erscheinungsbild
  • schwarze Basecap

Eine groß angelegte Fahndung begann unmittelbar nach dem Vorfall. Einsatzkräfte der Polizeiinspektionen Nürnberg-West und -Mitte, des Unterstützungskommandos Mittelfranken sowie zivil operierende Einheiten beteiligten sich daran. Auch ein Polizeihubschrauber und Diensthunde kamen zum Einsatz. Die Maßnahmen führten bislang jedoch nicht zur Ergreifung der Täter.

Spurensicherung durch Kriminalpolizei Mittelfranken

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken sicherte Spuren am Fahrzeug des Opfers und leitete erste Maßnahmen ein. Die weitere Sachbearbeitung liegt nun beim zuständigen Fachkommissariat für Eigentumsdelikte der Kriminalpolizei Nürnberg. Der Wert der gestohlenen Gegenstände ist noch nicht bekannt.

Zeugen werden dringend gesucht

Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe. Gesucht werden Hinweise von Personen, die:

  • den Überfall beobachtet haben
  • verdächtige Personen in der Umgebung sahen
  • Angaben zur Identität oder zum Aufenthaltsort der Täter machen können

Ein Hinweistelefon ist rund um die Uhr unter der Nummer 0911 2112 - 3333 erreichbar. Alle Hinweise werden vertraulich behandelt.

Quelle: INFRANKEN, webrivaig.com/de